

Key Visual und Infografiken für ZirkulierBAR
Um die globalen UN-Nachhaltigkeitsziele 2030 zu erreichen, müssen wir unsere Denkweise verändern. Wir müssen uns von linearen Produktions- und Verarbeitungsmethoden verabschieden und stattdessen auf zirkuläre Ansätze setzen. Warum? Weil wir dadurch Ressourcen schonen, das Klima schützen und die langfristige Sicherheit der Nahrungsmittelproduktion gewährleisten können.
Unser Projekt, zirkulierBAR, hat genau an diesem Punkt angesetzt. Wir haben uns darauf konzentriert, bislang ungenutzte Rohstoffe aus Trockentoiletten – Urin und Kot – zu hochwertigem Recyclingdünger aufzubereiten und so sinnvoll zu verwerten.
Mehr Infos unter https://zirkulierbar.de/das-projekt/




Exploration VIPoo

Exploration VIPee

Icons Urinal & Müll

Maskottchen für eine Kampagne von Finizio
V.I.PEE & V.I.POO
V.I.Pee und V.I.Poo (Vipee & Vipoo) nehmen dich mit auf eine Reise von der Linear- zur Kreislaufwirtschaft. Hier erfährst du warum Trockentoiletten und Trenntoiletten der Gamechanger für unseren eigenen Nährstoff-Kreislauf sind.
Wie diese Toiletten und ein das Recycling funktioniert und was dieser Recyclingdünger für unsere Umwelt und Klima tun kann. Ein Superdünger mit Superkräften!
Wie diese Toiletten und ein das Recycling funktioniert und was dieser Recyclingdünger für unsere Umwelt und Klima tun kann. Ein Superdünger mit Superkräften!
Aufklärung für Klugscheisser –
auch auf unseren Sozialen Medien unter #vipeevipoo."
auch auf unseren Sozialen Medien unter #vipeevipoo."
Mehr Infos unter https://finizio.de/kreislaufwirtschaft/




Beschilderung und Infografik einer Toilettenanlage von Nowato
Die mobile und kranbare Toilettenanlage MODO besteht aus einem barrierefreien Toilettenraum sowie einem optionalen Urinalraum. Die Verkleidung aus Douglasie, die Pflanzenkübel vor dem Eingang mit Sitzmöglichkeit (als Pflanzenkläranlage erweiterbar) und ein optionales Gründach wirken sehr angenehm und natürlich.
Der barrierefreie Zugang wird entweder durch eine Rampe oder durch Vertiefung der Anlage gewährleistet, je nach Wahl der Variante. Toilette wie auch Urinal funktionieren ohne Wasser und Chemie. Feste Stoffe werden dabei von den flüssigen (Urin) getrennt.
Je nach Variante stehen 1000, 3000 oder 4000L Urinkapazität sowie 80L für die Feststoffe (Fäzes, Klopapier) zur Verfügung. Außerdem kann der Toilettenraum mit einem QR Code ausgestattet werden, mit dem die Nutzer der Toilette ein Feedback abgeben können hinsichtlich Zufriedenheit der Toilettennutzung.
Eine insgesamt sehr nachhaltige und dazu noch barrierefreie Toilettenanlage.






